Trotz Sommerferien kamen rund 40 Frauen aus verschiedenen Ländern in der Klosterstraße 10a zusammen, um bei einem reichhaltigen Frühstücksbüfett nicht nur kulinarische Spezialitäten, sondern auch kulturelle Eindrücke auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Treffens standen die drei jungen Kirgisinnen Aidai, Almagul und Berulai. Sie absolvieren derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im St. Josef-Stift in Sendenhorst bzw. machen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. Mit viel Herzblut und persönlichem Engagement berichteten sie von ihrer Heimat Kirgisistan, einem gebirgigen Land zwischen China, Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan, das für seine atemberaubenden Landschaften und seine tief verwurzelte Nomadenkultur bekannt ist. Bis 1991 war das Land mit 2000 Seen Teil der Sowjetunion.
Die Referentinnen gaben einen authentischen Einblick in den Alltag der Menschen in Kirgisistan, insbesondere der Frauen. Sie sprachen über gesellschaftliche Herausforderungen, die Rolle der Frau in der meist noch patriarchalisch geprägten Gesellschaft und ihre eigenen Erfahrungen als junge Frauen, die den mutigen Schritt nach Europa gewagt haben. Frauen in größeren Städten gelten heute als emanzipiert und nutzen alle Möglichkeiten der Teilhabe. In den ländlichen Regionen seien die Lebensumstände schwieriger. Die nomadische Kultur spiele im Alltag zunehmend weniger eine wichtige Rolle, sei aber für den Tourismus von Bedeutung.
Der regelmäßige Kontakt zu ihren Familien in der Heimat ist für die drei Kirgisinnen eine wichtige Stütze. Die Besucherinnen zeigten sich beeindruckt vom Vortrag und nutzten die Gelegenheit für einen regen Austausch mit den jungen Frauen. Das gemeinsame Frühstück, bei dem wieder zahlreiche internationale Köstlichkeiten aufgetischt wurden, bot einen geschmackvollen Rahmen für das interkulturelle Miteinander.
Das Internationale Frauenfrühstück findet jeden dritten Samstag im Monat um 10 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen statt. Frauen aller Nationalitäten sind herzlich eingeladen, sich auszutauschen, neue Kulturen kennenzulernen und ein Stück Welt in Ahlen zu erleben.