„Meine Kinder lieben es zu lesen“, sagt der Ahlener Unternehmer. Auch seine Frau sei Stammgast in der Stadtbücherei. Kein Wunder also, dass Gamba gerne den Sommerleseclub unterstützt: „Ich wollte einfach mal etwas Gutes für die Bücherei tun.“ Seine Leidenschaft für Bücher liegt offenbar in der Familie. Gambas Schwester arbeitet in Italien in einer Bibliothek. Teilnehmende erhalten mit ihrer SLC-Anmeldung nicht nur das begehrte Logbuch, sondern auch einen Gutschein für eine Kugel Eis zum Mitnehmen.
Los geht’s am Montag, 7. Juli: Ab dann können Bücher, Hörbücher, Filme und Spiele ausgeliehen werden. Am 26. August endet der offizielle Ausleihzeitraum. Die ausgefüllten Logbücher, in denen Stempel für gelesene Medien und besuchte Veranstaltungen gesammelt werden, müssen spätestens am 29. August in der Stadtbücherei abgegeben werden.
Während der gesamten Aktionszeit lädt das Kreativ-Café jeden Dienstag und Donnerstag ab 15 Uhr in die Stadtbücherei ein. Dort können Logbücher gestaltet, Armbänder gebastelt oder Bügelperlen-Motive entworfen werden. Was genau auf dem Programm steht, gibt das Bücherei-Team kurzfristig bekannt.
Ab 16:30 Uhr heißt es an den gleichen Tagen: Ohren spitzen! Denn dann werden spannende Geschichten vorgelesen. Auch außerhalb der Bücherei geht es kreativ weiter. Zum Beispiel am 13. August im Heimatmuseum. Dort werden ab 10 Uhr Geschichten erzählt, während parallel kleine Brustbeutel bemalt werden.
Sportlich wird es am 8. August ab 15 Uhr beim Mario-Kart-Turnier in der Gaming-Ecke der Bücherei. Bereits am 25. Juli geht es dort mit dem VR-Spiel „Beat Saber“ in virtuelle Welten. In dem rhythmusbasierten Spiel für Virtual-Reality-Brillen werden im Takt der Musik bunte Würfel zerschlagen. Etwas ruhiger, aber nicht weniger fantasievoll wird es beim Bobby-Car-Kino am 4. August um 16:30 Uhr im Heimatmuseum. Kinder dürfen ihre kleinen Flitzer mitbringen und gemeinsam ein Bilderbuchkino genießen.
Mitmachen können beim SLC Einzelstarter oder Teams mit bis zu fünf Personen. „Der Sommerleseclub ist generationsübergreifend. Das Alter spielt keine Rolle. Die ganze Familie kann dabei sein“, betont Büchereileiter Grigorij Getahun. Im Logbuch wird dokumentiert, welche Angebote besucht und wie viele Medien ausgeliehen worden sind. Wer fleißig Stempel sammelt, erhält eine Urkunde bei der Abschlussveranstaltung im September (Termin folgt).
Weitere SLC-Infos in Kürze hier
Die Stadtbücherei dankt ihren engagierten Sponsoren, ohne die das Ferienprogramm nicht möglich wäre: Eiscafé Gamba, Lädchen am Pilz, McDonald's, Sparkasse Münsterland Ost, RVM und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.