Weiter zum Inhalt

Sport- und Bewegungstag bringt Ahlen in Bewegung

| Familie | Freizeit | Kita

Nach dem guten Essen auf dem Gourmetmarkt und dem einen oder anderen Stadtfest-Bierchen wird es bald Zeit, wieder auf Fitness und schlanke Linie zu achten. Eine gute Gelegenheit, sich wieder in Form zu bringen, ist der Sport- und Bewegungstag, der in Ahlen am 13. Juli stattfinden wird. Einen Sonntag lang bringen im Berliner Park und dem benachbarten Parkbad Vereine, Sportstudios und Einrichtungen die Besucherinnen und Besucher ins Schwitzen. Das Programm verspricht „Sport für jedes Alter“, aber auch an die Entspannung danach ist gedacht. Foodtruck und Essensmeile sorgen dafür, dass verbrauchte Kalorien schnell wieder dem Körper zugeführt werden können.

Nachdem im letzten Jahr zum 800-jährigen Jubiläum von Ahlen erstmals ein Sport- und Bewegungstag in den Veranstaltungskalender der Stadt aufgenommen wurde, knüpfen Sportamt und teilnehmende Vereine nun an den Erfolg an. „Und das mit noch mehr Vorführungen und Mitmachangeboten als im letzten Jahr“, verspricht Organisator Marcel Fels vom Sportamt. Die Bühne werde immer bespielt sein, genauso wie die zahlreichen Stände im Berliner Park. Der Aktionstag biete die Chance, in sehr viele Sportarten hineinzuschnuppern und auszuprobieren, was zu einem passt. Mit dem Sternmarsch Ahlener Kitas startet das Programm um 11 Uhr und wird nach vier Stunden beendet sein. Marcel Fels ist überzeugt, „das für jeden etwas dabei sein wird.“ Die Vielfalt an Angeboten spiegele wieder, wie gut der Sport in Ahlen aufgestellt sei.

Für die breite Unterstützung aus den Vereinen dankt Bürgermeister Dr. Alexander Berger ganz ausdrücklich. „Das ist nur möglich im Ehrenamt“, zollt er den Akteuren Respekt für ihr Engagement am Wochenende. Ahlen sei „Sportstadt“. Das erkenne man leicht an den vielen Sportstätten, die dank gezielter Investitionen allesamt in einem guten Zustand seien. Wer regelmäßig Sport treibe, tue nicht nur Gutes für die Gesundheit, sondern komme auch mit anderen Menschen besser klar. Der Sport- und Bewegungstag sei eine gute Werbung für den Sport in Ahlen, leiste aber auch einen gewichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, wie Erste Beigeordnete Stephanie Kosbab ergänzt.

„Kondition statt Konsole“, laute das Motto, unter dem die Sparkasse Münsterland Ost den Sport fördere, so deren Vorstandsmitglied Roland Klein. „Wir müssen nicht nur die Kinder aus den Zimmern holen, sondern auch uns“, appelliert er zu mehr körperlicher Ertüchtigung in der Freizeit. Veranstaltungen an der frischen Luft seien immer gut, weswegen die Sparkasse gerne den Sport- und Bewegungstag unterstütze.

Der Sport- und Bewegungstag am 13. Juli im Überblick:

Dauerangebote:

Psychomotorik im Park
Spielmobil & Hüpfburg
Judo-Fallschule, -Bodentechniken, und -Wurftechniken
Agilityboard – Highjump für Klein und Groß
Glücksrad - gewinnen und sporteln
Kleinfeld-Tennis
ennisbälle-Schätzspiel & Tombola
Stabhochsprung
Fußball Speedmessung
Dribbel-Parkours
Badminton & Federball -Schlägerspaß für alle
Speedminton - das schnelle Spiel
Tischtennis
Sportspiele für jedes Alter
Boule für jedes Alter
Taekwondo

Kursangebote im Berliner Park
Taekwondo (11.25 und 11.45 Uhr)
Spaß mit Bällen (11.30 - 12.00 Uhr)
Fitnessboxen (11.30 - 14.30 Uhr jede halbe Stunde)
Schnupperkurs Hatha-Yoga mit Anna (12.00 - 12.30 Uhr)
Rollatortraining (12.00 - 12.30 Uhr)
Qigong (12.00 - 13.00 Uhr)
Schlagpolster kicken (12.00- 12.30 Uhr)
Fit wie´n Turnschuh (12.30 - 13.00 Uhr)
Selbstverteidigung (12.45 - 13.15 Uhr)
Schnupperkurs Rücken-FiT mit Anna (13.00 - 13.30 Uhr)
Fit wie´n Turnschuh (13.30 - 14.00 Uhr)

Kursangebote im Parkbad
Schwimmabzeichen-Abnahme vom Seepferdchen bis Juniorretter
Rettungssport-Dreikampf
Rettungssportgeräte ausprobieren
Aqua-Zumba (13.00 - 13.30 Uhr)

Bühnenprogramm
Zumba-Kids Vorführung (11.20 - 12.00 Uhr)
Mitmach-Angebot: Zumba-Fitness (12.00 - 12.30 Uhr)
Judo-Vorführung (12.45 - 13.15 Uhr)
Mitmach-Angebot: Taekwondo (13.30 - 14.00 Uhr)
Box-Vorführung (14.10 - 14.45 Uhr)

Mehr über die einzelnen Angebote auf unserer Sonderseite


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum