38. Ahlener Stadtfest - Der Samstag
Ein Programm voller Gänsehautmomente.
Samstag, 05.07.2025

Wann?
Wo?
Der zweite Stadtfesttag startet mit einem energiegeladenen Musiktheaterprogramm für die ganze Familie. Die Kinder-Rockband Die Blindfische (15 Uhr) eröffnen die Bühne mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, ungewöhnlichen Mitmachaktionen und Comedy. In ihrem neuen Programm „Hausmusik“ kommt in jedem Lied ein anderes Instrument zum Einsatz – neben Schlagzeug und Gitarre kommen u.a. auch Hang, Balalaika oder das Theremin zum Einsatz.
Zudem Rahmenprogramm (Fußgängerzone/Marienplatz/ Ecke Oststraße/Gerichtstraße): Die Ahlener Puppenbühne Valentino präsentiert liebevoll gespieltes Kasperle Theater nach alter Tradition. Spannende und lustige Abenteuer für alle Kinder und diejenigen, die noch einmal Kind sein wollen. Die Uhrzeiten der Vorführungen sind vor Ort angeschlagen.
Ungewöhnlich geht es weiter mit Stelzen-Art (16 Uhr) aus Bremen. Ein Walk-Act der Extraklasse.
Mit viel Powereinsatz zeigen uns die Tänzerinnen und Tänzer des Danceroom (16.15 Uhr) Auszüge, verschiedene Choreografien sowie Formationen einiger Kurse aus Ahlen und Beckum. Das Publikum wird zum Mittanzen und Mitfeiern eingeladen.
Die drei Künstler vom Theater PasParTouT (16.45 Uhr) bringen die Zuschauenden mit ihrem improvisatorischen Figurentheater „RaTaTa – Die Rattenfanfare“ auf humorvolle und skurrile Art und Weise zum Lachen.
Mit einem besonderen Theater geht es auf der Bühne weiter. Der Duisburger Theatermacher Tom Teuer (17.30 Uhr) bringt das Grimm’sche Märchen „Hans im Glück“ auf die Ahlener Bühne. Familien sind herzlich eingeladen Hans auf seiner Reise nach siebenjähriger harter Arbeit zu begleiten. Findet er sein Glück?
Märchenhaft schließt der Nachmittag mit Stelzen-Art (18.15 Uhr) ab.
Der musikalische Abend wird mit der im Jahr 2005 gegründeten Ahlener Band Tiger Bonesaw (18.30 Uhr) eröffnet. Mit ihren dynamischen Liveshows und ihren markanten Songs hat sich die Band bei ihren Fans beliebt gemacht. Mit zwei veröffentlichten Alben (letztes Release Ende 2024) haben Tiger Bonesaw bewiesen, dass sie für kompromisslose Härte ebenso stehen, wie für eingängige Melodien. Ob auf der Bühne oder im Studio, die Band liefert rohe Energie, fette Riffs und mitreißende Hooks. Regional geht es weiter.
Mit Musik, die die Seelen singen und die Hüften schwingen lässt bringen die Münsteraner von Without A Doubt (19.15 Uhr) einen Mix aus Ska, Funk, Jazz und Klänge der 80er mit aktuellen Hits, garniert mit pulsierenden Rhythmen und stürmischen Bläsern auf die Bühne und kreieren einen explosiven Cocktail für die Ohren, der weder Jung noch Alt still stehen lässt.
Pure Gänsehautmomente schafft der ehemalige ESC-Teilnehmer ISAAK (20.15 Uhr) mit seiner wiedererkennbaren, tief unter die Haut gehenden Stimme.
Große Stimmgewalt erwartet uns auch beim klassischen Opernsänger Sebastiano Lo Medico (21.45 Uhr).
Weiter geht es mit einer beeindruckenden Show von The Love Beatles (22 Uhr), die uns auf eine Zeitreise zurück in die Swinging Sixties mitnehmen.
Den Partyabschluss bilden die Groove Guys (0 Uhr), die mit bekannten Popsongs und einigen Balladen im Gepäck den Abend füllen. Aber keine Angst, es wird auch ultimativ rockig, immer tanzbar und auf den Punkt!
Kulinarisches und gastronomisches Angebot
Mit einer großen Vielfalt an kulinarischen und gastronomischen Angeboten auf dem Marktplatz, an der Bartholomäus-Kirche, sowie auf dem Marienplatz wird für das leibliche Wohl der zahlreich erwarteten Gäste aus Ahlen und der Region gesorgt. Eine ganz besondere Atmosphäre können die Besucher*innen des Stadtfests im „Künstlercafé“ des Bürgerzentrums Schuhfabrik e.V. auf dem St. Bartholomäus-Kirchplatz genießen. Gäste können sich an einer vielseitigen Speisekarte erfreuen und treffen dort vielleicht auf die ein oder andere Band, die sie zu späterer Stunde dann auf der Bühne bestaunen können.
Veranstalter
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum