Grüne Vielfalt pflegen: Gärtner und Gärtnerinnen im Garten- und Landschaftsbau gesucht
Vier Friedhöfe mit insgesamt 22 Hektar Fläche, fast 42.000 Grabstellen und jährlich über 500 Bestattungen – das sind nur einige Zahlen, die zeigen, wie wichtig die gärtnerische Arbeit in Ahlen ist. Dazu kommen große Parkanlagen wie der Stadtpark oder der Berliner Park sowie zahlreiche Spiel- und Bolzplätze. Wer gerne draußen arbeitet, ein Gespür für Pflanzen hat und das Ahlener Stadtbild aktiv mitgestalten möchte, ist im Team der rund 45 Mitarbeitenden genau richtig. Die Arbeit erfolgt in Kolonnen mit etwa vier Personen – Teamgeist wird hier großgeschrieben.
Technik trifft Umweltschutz: Schlosser oder Schlosserin und Elektrikerin oder Elektriker für die Kläranlage gesucht
Abwasserreinigung ist aktiver Umweltschutz. Jedes Jahr fließen etwa 6,5 Millionen Kubikmeter Abwasser durch das Ahlener Kanalnetz – ein rund 380 Kilometer langes System. In der Kläranlage sorgt ein Team von etwa 20 Fachkräften dafür, dass modernste Technik zuverlässig funktioniert und das Wasser sauber in die natürlichen Kreisläufe zurückkehrt. Wer Interesse an Technik, Umwelt und einem sicheren Arbeitsplatz hat, sollte sich die Stellen genauer ansehen.
Ausbildungsplätze für 2025: Jetzt bewerben und durchstarten
Auch für junge Menschen bietet die AUB spannende Perspektiven. Für 2025 sind mehrere Ausbildungsplätze ausgeschrieben – darunter auch im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Wer sich für Umwelt, Technik oder handwerkliche Arbeit interessiert, kann in einem engagierten Team den Grundstein für eine sichere berufliche Zukunft legen.
Alle aktuellen Stellenangebote und Details zur Bewerbung finden sich hier:
👉 karriere.ahlen.de